Blog

Der ‚rasende Reporter‘ im Seeamt

Er war der berühmteste Journalist seiner Zeit, der ‚rasende Reporter‘. Egon Erwin Kisch (1885-1948) war da, wo sonst keiner hinging und berichtete aus Nischen, Randbezirken und fremden Welten. Die Welt der Seefahrt durchzieht dabei...

Buchtipp: Joan Lowell "Ich spucke gegen den Wind"

1929 erschien in dem erst fünf Jahre zuvor gegründeten New Yorker Verlagshaus „Simon & Schuster“ ein Buch, das sich sofort zu einem Bestseller entwickelte. Unter dem Titel „Cradle of the Deep“ veröffentlichte die damals...

Buchtipp: Joseph Conrad "Die Schattenlinie"

„Haben Sie nicht gehört, Kapitän Giles, dass ich nach Hause fahren will?“ – „Ja“, sagte er gutmütig, „so etwas habe ich schon oft gehört.“ Tatsächlich wird der junge Kapitän, der in einem südostasiatischen Hafen...

Seeheld im Fass – Eine hochprozentige Geschichte

Ab Mitte des 17. Jahrhunderts führte das britische Königreich regelmäßig Rum aus Jamaika ein. So hatten seit dem Jahre 1655 die ‚sailors‘ der Royal Navy einen gesetzlichen Anspruch auf eine tägliche Ration Rum, die...

Buchtipp: Jesmyn Ward "Vor dem Sturm"

“Dieses Jahr ist es anders”, sagte Daddy und setzte sich auf den Kofferraum. Einen Augenblick lang sah er nicht betrunken aus.“Esch und ihre Familie sind in der Krise, bevor die eigentiche Katastrophe in Form...