Willkommen

Schiffahrtsmuseum Unterweser

KulturLeuchten Wesermarsch

Vom 14. bis 22. Oktober fand an verschiedenen Orten in der Wesermarsch das erste Kulturleuchten statt. Neun Kultureinrichtungen wurden von den Lichtkünstlern von Kystlys farbenprächtig illuminiert. In Elsfleth wurde das […]

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Haus Elsfleth

Aufgrund von Personalknappheit und einem sehr hohen Krankenstand müssen wir die Öffnungszeiten für Haus Elsfleth im November einschränken. Das Museum ist Mittwoch bis Freitag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. […]

Mitten aus dem Leben gerissen

Auf wenige Menschen trifft das so zu, wie auf Torsten Rückoldt. Sein hohes berufliches und gesellschaftliches Engagement zeigte sich auf vielfältige Weise. Als Strafverteidiger genoss er bundesweit einen herausragenden Ruf, […]

Erzählcafé „Menschen – Schiffe – Tüdelkram“

Es geht um Schmiergeld an Bord, ein spannendes Logbuch und um interessante Braker Pensionsgäste – Jeden zweiten Dienstag im Monat bietet das Erzählcafé Raum für besondere Erinnerungsstücke und Geschichten. Los […]

Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser lädt Sie herzlich ein zu einer spannenden und abwechslungsreichen Entdeckungsreise in die Welt der Schifffahrt. In einem der ältesten Spezialmuseen Niedersachsens erwarten Sie faszinierende Einblicke in die Blütezeit des Fernhandels unter oldenburgischer Flagge und in die maritime Tradition der Region Unterweser.

Das anregend gestaltete Museum mit seinen Häusern in Brake und Elsfleth bietet Bildung, Entspannung und Unterhaltung für Groß und Klein. Genießen Sie den attraktiven Rundgang oder setzen Sie eigene Schwerpunkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – vor Ort, aber auch hier, auf unserer Homepage.

21. Mai 2023 – 4. August 2024

Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. Und was passiert dann? Wie wird ein Objekt zum Exponat? Welche Neuzugänge sind in letzter Zeit ins Schiffahrtsmuseum gekommen und welche Geschichten erzählen sie? Lassen Sie sich überraschen von Menschen – Schiffe – Tüdelkram!
Die Sonderausstellung präsentiert besondere Exponate, lässt Sie hinter die Kulissen auf die Museumsarbeit blicken und bietet Ihnen mit einem umfangreichen Rahmenprogramm Raum für Ihre eigenen Geschichten und Erinnerungsstücke.
Die Ausstellung ist bis zum 4. August 2024 im Haus Borgstede & Becker, Breite Straße 9, zu sehen.

Kontakt

Haus Borgstede & Becker
Breite Straße 9, 26919 Brake

Telegraph Brake
Kaje 8, 26919 Brake

Haus Elsfleth
Weserstraße 14, 26931 Elsfleth

Verwaltung (Packhaus)
Dr.-Fritz-Carstens-Weg, 26919 Brake

Telefon 04401 6791
Telefax 04401 5266
info@schiffahrtsmuseum-unterweser.de

Eintrittspreise

Kinder bis zum 6. Lebensjahr – frei

Kinder / Schüler bis zum 18. Lebensjahr
-Einzelkarte                                          2,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  4,00 €

Erwachsene
-Einzelkarte                                          5,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  10,00 €

Familien (2 Erw. + Kinder bis 18 Jahren)
-Einzelkarte                                          10,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                20,00 €

Gruppen ab sechs Personen (pro Pers.)
-Einzelkarte                                          4,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  8,00 €

Führungen nach Vereinbarung bis 15 Pers.
-zzgl. Eintrittspreis                            35,00 €

Öffnungszeiten

April – Oktober
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr

Montag: Ruhetag

November – März
Dienstag bis Samstag. 11:00 – 17:00 Uhr
Sonntag:                         10:00 – 17:00 Uhr

Montag: Ruhetag