Willkommen im Museumsgarten: Therese von der Vring – eine Spurensuche
Vor 100 Jahren, am 10. April 1921, wurde im Augusteum in Oldenburg die erste Frühjahrsausstellung der nordwestdeutschen Künstergruppe „Die Barke“ eröffnet. Der Dichter, Maler und Braker Ehrenbürger Georg von der Vring (1889-1968) und seine...
Ein Leben für den Bootsbau
Die Boots- und Holzschiffswerften an der Unterweser lagen ihm besonders am Herzen. Unermüdlich setzte sich Heinz-Dieter Janssen dafür ein, dass dieses reiche und vielfältige maritime Kulturerbe der Wesermarsch in der Erinnerungskultur lebendig bleiben sollte....
Wiedereröffnung in Sicht
Mit Spannung blicken wir auf die aktuellen Inzidenzwerte und auch die ersten Gäste haben angefragt, wann ein Besuch wieder möglich ist. Leider darf das Schiffahrtsmuseum aufgrund der zu hohen Zahlen im Landkreis Wesermarsch noch...
Unser „Hingucker“ im Februar – Handwerkskunst aus Speckstein
Im letzten November haben wir zwei ganz besondere Schiffsmodelle als Geschenk für unsere Sammlung erhalten. Sie sind aus einem für den Modellbau recht ungewöhnlichem Material: Speckstein, oder auch Seifenstein genannt. Hauptbestandteil ist das Mineral...
Weihnachten an Bord: Neuer Podcast von „Deichkultour“
Weihnachten an Bord heute und früher – wie sieht das aus? Wie verbringen Seeleute die Feiertage? Diesen Fragen klären Mona Freiberger und Karina Stark auf unterhaltsame Weise in der neuen Podcast-Folge von „Deichkultour“, die...
Unser „Hingucker“ im Dezember – Historischer Laden in Haus Borgstede & Becker
Für den Dezember haben wir uns einen ganz besonderen „Hingucker“ für euch ausgedacht. Nicht unbedingt neu, aber auf dem Weg dahin, in neuem Glanze zu erstrahlen.Unser historischer Kolonial- und Schiffsausrüsterladen in Haus Borgstede &...
Süßes, Socken und gesegelten Rum
Warme Socken, aromatischer Kaffee, köstlicher Tee, leckere Schokolade – all diese wunderbaren Sachen steigern das Wohlfühl-Ambiente in der kalten Jahreszeit. In unserem Museumsshop finden Sie viele schöne Dinge und besondere Geschenke für jeden Geschmack....
Unser „Hingucker“ im November – Schonerbrigg JOHANNA
Trotz Corona sind wir natürlich weiter für euch da. Und präsentieren auch an diesem etwas trüben, ersten Donnerstag im November einen aktuellen Neuzugang und ein echtes Highlight. Es ist die „Johanna“, erbaut 1863 auf...