Fr, 7. März, 19 Uhr: Krimi-Lesung mit Thomas Schröder
Am Freitag, 7. März liest Thomas Schröder um 19 Uhr im Haus Elsfleth, Weserstraße 14, aus seinem ersten Elsfleth-Krimi „Tödliches Tohuwabohu“.Hauke Schniederhans wanderte als Elsflether nach Köln aus. Nach einem Schicksalsschlag kehrt er als...
So, 8. März: Freier Eintritt für Mädchen und Frauen
Zum Internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März lädt das Schiffahrtsmuseum Unterweser Mädchen und Frauen ein, sich auf die Spuren der Frauen in der Seefahrt zu begeben. In allen drei Häusern gilt an diesem Tag:...
Di, 25. März, 18 Uhr: Blaue Stunde „Fliesengeschichten“
Mythologische Seewesen, Fische und Schiffe: Alte Fliesen erzählen fantastische Geschichten. Im letzten Jahr überließ der Theologe und Kunsthistoriker Dr. theol. Dietrich Diederichs-Gottschalk dem Schiffahrtsmuseum Unterweser eine besonders wertvolle Sammlung mit 96 niederländische Fliesen mit...
Di, 22. April: Blaue Stunde „Vom Stückgut zum Container“
Bis in die 1960er wurde Schiffsfracht in Säcken und Kisten oder unverpackt einzeln verstaut und gelöscht. Schwere Arbeit für die Stauer. Doch dann kam der Container. Kapitän Jörg-Peter Schulz erzählt bei dieser Blauen Stunde...
Der Fluch des Kapitäns Gruselauge – eine digitale Museums-Rallye
Kapitän Gruselauge ist genervt: Die Gäste im Schiffahrtsmuseum laufen durch die Räume und nehmen sich gar nicht richtig Zeit, um alles zu entdecken. Deshalb belegt er das Haus Borgstede & Becker mit einem Fluch....
Virtueller Rundgang durch den Telegraphen
Barrierefreier Rundgang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: 89 Stufen hinauf bis ins obere Stockwerk, ein enger Rundgang im Turm und 15 Stufen hinunter in den Keller – der Telegraph in Brake ist ein besonderes...