Der Fluch des Kapitäns Gruselauge – eine digitale Museums-Rallye

Kapitän Gruselauge ist genervt: Die Gäste im Schiffahrtsmuseum laufen durch die Räume und nehmen sich gar nicht richtig Zeit, um alles zu entdecken. Deshalb belegt er das Haus Borgstede & Becker mit einem Fluch. Die Besucher*innen bleiben auf den drei Etage so lange gefangen, bis sie ein paar Rätsel gelöst haben.

Diese Geschichte und die dazugehörige digitale Museums-Rallye haben sich die Kinder aus dem Museumsclub ausgedacht, der 2024 im Schiffahrtsmuseum Unterweser stattgefunden hat. Unter der Leitung der Medienpädagogin Birgit Hedemann und ausgestattet mit iPads erkundete die Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren das Museum, lernten unterschiedliche Apps kennen und tüftelten an spannenden Geschichten und Rätselfragen.

Gäste können die App Actionbound im Haus Borgstede & Becker kostenlos heruntergeladen und sich auf eine spannende Rätseltour quer durchs Museum begeben.

Das Projekt „Museumsclub“ ist eine Kooperation mit dem Gymnasium Brake und der Kunstschule im Packhaus und wird gefördert durch das Programm „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“.