Am Freitag, 7. März liest Thomas Schröder um 19 Uhr im Haus Elsfleth, Weserstraße 14, aus seinem ersten Elsfleth-Krimi „Tödliches Tohuwabohu“.Hauke Schniederhans wanderte als Elsflether nach Köln aus. Nach einem Schicksalsschlag kehrt er als...
von Kirsten Lüpke · Published 5. Februar 2025
· Last modified 6. Februar 2025
Zum Internationalen Frauentag am Sonntag, 8. März lädt das Schiffahrtsmuseum Unterweser Mädchen und Frauen ein, sich auf die Spuren der Frauen in der Seefahrt zu begeben. In allen drei Häusern gilt an diesem Tag:...
von Kirsten Lüpke · Published 4. Februar 2025
· Last modified 6. Februar 2025
Mythologische Seewesen, Fische und Schiffe: Alte Fliesen erzählen fantastische Geschichten. Im letzten Jahr überließ der Theologe und Kunsthistoriker Dr. theol. Dietrich Diederichs-Gottschalk dem Schiffahrtsmuseum Unterweser eine besonders wertvolle Sammlung mit 96 niederländische Fliesen mit...
von Kirsten Lüpke · Published 3. Februar 2025
· Last modified 10. Februar 2025
Bis in die 1960er wurde Schiffsfracht in Säcken und Kisten oder unverpackt einzeln verstaut und gelöscht. Schwere Arbeit für die Stauer. Doch dann kam der Container. Kapitän Jörg-Peter Schulz erzählt bei dieser Blauen Stunde...
von Kirsten Lüpke · Published 21. Januar 2025
· Last modified 6. Februar 2025
Kapitän Gruselauge ist genervt: Die Gäste im Schiffahrtsmuseum laufen durch die Räume und nehmen sich gar nicht richtig Zeit, um alles zu entdecken. Deshalb belegt er das Haus Borgstede & Becker mit einem Fluch....
von mroeben · Published 7. Januar 2025
· Last modified 18. Februar 2025
Barrierefreier Rundgang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: 89 Stufen hinauf bis ins obere Stockwerk, ein enger Rundgang im Turm und 15 Stufen hinunter in den Keller – der Telegraph in Brake ist ein besonderes...
von Kirsten Lüpke · Published 17. Dezember 2024
· Last modified 6. Februar 2025
Unter unseren Ehrenamtlern zählte er fast schon zu den Urgesteinen. Knapp 20 Jahre setzte er sich für das Schiffahrtsmuseum Unterweser ein – im wörtlichen Sinne mit Leib und Seele. Gemeinsam mit seinen Kollegen Jochen...
von Kirsten Lüpke · Published 16. Dezember 2024
· Last modified 18. Februar 2025
Am Freitag, 17. Januar, erfolgte ein Wechsel in der Geschäftsleitung des Museumsverbunds Wesermarsch. Dr. Timothy Saunders, Leiter des Museums Nordenham, gab den Staffelstab nach fast zwanzig Jahren an seine Kollegin Dr. Anika Seyfferth, Museumsleiterin...
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicken sie auf "Cookie-Einstellungen", um ihre Cookies selbst zu verwalten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.