Am Sonntag, 30. April, um 11 Uhr laden die Stadt Brake und das Schiffahrtsmuseum Unterweser zu einem stimmungsvollen Vormittag mit Blick aufs Meer ein. Hafenspelunke und Klabautermänner, Seemannsbräute, Seemänner und Seemannsgarn und ein sehnsuchtsvoller...
by Kirsten Lüpke · Published 7. März 2023
· Last modified 13. März 2023
Wenn am Freitag, 12. Mai, ab 18 Uhr im Museumsgarten Elsfleth das Lied „Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern“ als Polka erklingt, „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“ als Reggae daherkommt, wenn...
Her mit den coolen Ideen und der wilden Fantasie! In unserem Comic-Workshops in den Osterferien gestaltest du am iPad deinen eigenen digitalen Comic, der später sogar gedruckt wird. Mach mit und erzähl deine Geschichte!...
by mroeben · Published 31. Januar 2023
· Last modified 28. Februar 2023
Aufgrund von Personalknappheit und einem sehr hohen Krankenstand muss das Schiffahrtsmuseum Unterweser seine Öffnungszeiten für Haus Elsfleth im März einschränken. Dienstags und jedes zweite Wochenende bleibt das Museum in Elsfleth geschlossen, mittwochs bis freitags...
Wir sind aus der Winterpause zurück und freuen uns über Ihren Besuch! Unsere aktuellen Öffnungszeiten sind: Dienstag bis Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr Montag geschlossen
Kommen Sie an Bord der URSULA B. Mit Blick über den Elsflether Hafen und der Hunte können Sie am Steuerstand die letzte Fahrt des Kümos erleben und über Hörstationen in Geschichten rund um die...
by Kirsten Lüpke · Published 30. August 2022
· Last modified 4. Oktober 2022
Der Fotograf und Autor Marcel Kruse präsentiert im Museumsgarten Elsfleth sein Buch „Piepenbrinks Hochzeit“ auf einzigartige Weise. An 14 mit QR-Codes und stimmungsvollen Fotos versehenen Hörstationen können sich Gäste mit dem eigenen Smartphone kurze...
Langer Abschied: Als praktizierender Katholik war Rudolf Lell in seiner Heimatstadt Bamberg nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Schikanen ausgesetzt. Eine „normale“ Laufbahn an Land einzuschlagen, schien unter diesen Umständen sinnlos. So entschloss er sich...
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können, oder klicken sie auf "Cookie-Einstellungen", um ihre Cookies selbst zu verwalten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet.