Museum Digital! Warum die Digitalisierung unserer Sammlung ein Gewinn für alle ist
Digitalisierung – was bedeutet das eigentlich für das Museum? Unter Digitalisierung wird die Umwandlung analoger Informationen in digitale Formate verstanden. Im Museumskontext bedeutet dies, dass Objekte wie Schifffahrtsporträts…
Aschenbecher aus Berne
Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. In unserer aktuellen Sonderausstellung „Menschen Schiffe Tüdelkram? Vielfalt bewahren!“ präsentieren wir besondere Objekte. Eine Auswahl stellen...
Kapitän Johann Hinrich Schweichel
Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. In unserer aktuellen Sonderausstellung „Menschen Schiffe Tüdelkram? Vielfalt bewahren!“ präsentieren wir besondere Objekte. Eine Auswahl stellen...
Seidenkleid mit Kirschblütenmuster
Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. Und was passiert dann? Wie wird ein Objekt zum Exponat? Welche Neuzugänge sind in letzter Zeit...
Modell Wilhelm
Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. In unserer aktuellen Sonderausstellung „Menschen Schiffe Tüdelkram? Vielfalt bewahren!“ präsentieren wir besondere Objekte. Eine Auswahl stellen...
Zielscheibe aus blutigem Zusammenhang
Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. In unserer aktuellen Sonderausstellung „Menschen Schiffe Tüdelkram? Vielfalt bewahren!“ präsentieren wir besondere Objekte. Eine Auswahl stellen...
Neu im Haus Elsfleth: Die Kümobrücke
Kommen Sie an Bord der URSULA B. Mit Blick über den Elsflether Hafen und der Hunte können Sie am Steuerstand die letzte Fahrt des Kümos erleben und über Hörstationen in Geschichten rund um die...
Der ‚rasende Reporter‘ im Seeamt
Er war der berühmteste Journalist seiner Zeit, der ‚rasende Reporter‘. Egon Erwin Kisch (1885-1948) war da, wo sonst keiner hinging und berichtete aus Nischen, Randbezirken und fremden Welten. Die Welt der Seefahrt durchzieht dabei...