Elsflether Ansichten – Elsflether Markt
Diese Postkarte aus unserem Archiv zeigt den Elsflether Markt um 1910. Links ist das Amtsgebäude, rechts im Bild das ehemalige Hotel „Großherzog von Oldenburg“ […]
Mein Herzstück – Das Dampfmaschinenmodell
Das Dampfmaschinenmodell – Vorgestellt von Ede, Gebürtiger Braker.
Raum für Vermutungen
Vom Finden und Erfinden. Von Archäologie und Literatur. Sonderausstellung im Hafenmuseum Speicher XI, Bremen in Kooperation mit dem Schiffahrtsmuseum Unterweser vom 14. Juni bis […]
Raum für Vermutungen
Eröffnungsreden von Kuratorin Anne Schweisfurth und Dr. Christine Keitsch, Schifffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser. Raum für VermutungenVom Finden und Erfinden. Von Literatur und Archäologie. Sonderausstellung […]
Elsflether Ansichten – Sommerliche Weserstraße
Mit diesem herrlichen Blick auf die sommerliche Weserstraße um 1910 wünschen wir ein hervorragendes Wochenende! Die hellen Strohhüte waren damals absolute Top-Accessoires.
Schätze aus dem Magazin: Kleine Objekte – große Geschichten
Dieses wunderbare Seemannsmodell der Elsflether Brigg „F.H.Lolling“ stammt aus einem umfangreichen Nachlass der Familie tom Dieck. Am 29. Oktober 1870 war das Schiff auf […]
Elsflether Ansichten – St. Nicolai-Kirche
Heute präsentieren wir ein weiteres Schätzchen aus unserem Archiv. Die historische Postkarte mit einer Ansicht der St. Nicolai-Kirche entstand um 1906 und zeigt interessante […]
Elsflether Ansichten – Elsflether Navigationsschule
Heute präsentieren wir euch wieder ein kleines Schätzchen aus unserem Archiv. Diese Postkarte von 1899 zeigt die damalige Elsflether Navigationsschule. Bereits 1831 setzten 15 […]
Museum zum Hören: Podcast „Deichkultour“
Welches schreckliche Geräusch hörte der Steuermann der Bark MARGARETHA am 25. September 1880 und was hat der Telegraph in Brake mit der Cholera zu […]