Neu im Museum – Handwerkskunst aus Speckstein
Im letzten November haben wir zwei ganz besondere Schiffsmodelle als Geschenk für unsere Sammlung erhalten. Sie sind aus einem für den Modellbau recht ungewöhnlichem […]
Weihnachten an Bord: Neuer Podcast von „Deichkultour“
Weihnachten an Bord heute und früher – wie sieht das aus? Wie verbringen Seeleute die Feiertage? Diesen Fragen klären Mona Freiberger und Karina Stark […]
Unser „Hingucker“ im Dezember – Historischer Laden in Haus Borgstede & Becker
Für den Dezember haben wir uns einen ganz besonderen „Hingucker“ für euch ausgedacht. Nicht unbedingt neu, aber auf dem Weg dahin, in neuem Glanze […]
Neu im Museum – Schonerbrigg JOHANNA
Trotz Corona sind wir natürlich weiter für euch da. Und präsentieren euch die „Johanna“, erbaut 1863 auf der Werft von Oltmann Diedrich bzw. Johann […]
Elsflether Ansichten – Kaiserliches Postamt
Dieses Bild aus unserem Archiv zeigt das Kaiserliche Postamt. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1911. Nach Adolf Blumenberg sind neben den Postbeamten in […]
Neu im Museum – Der Segelriss der Bark Möve
Das „Deutsche Seemännische Wörterbuch“ von Adolph Stenzel aus dem Jahre 1904 führt dazu folgendes aus:. Segelriß: Zeichnung, welche die Stellung der Masten im Schiff, […]
Das Protocoll-Buch der Dampfschiffs-Rhederei COLUMBUS
Heute präsentiert Dr. Christine Keitsch das Protocoll-Buch der Dampfschiffs-Rhederei COLUMBUS in Elsfleth. Das Buch wurde dem Museum dankenswerter Weise von den Nachkommen der Familie […]
Haus Elsfleth in neuem Glanz
Unser „Haus Elsfleth“ erstrahlt wieder in neuem Glanz – nun folgt noch eine Menge Paperwork. Gern erledigt und noch einmal verbunden mit einem herzlichen […]
Unser „Hingucker“ im Monat – Die Sammlung Gert Winter
Jeden Monat stellen wir mit einem kurzen Video und im Haus Borgstede & Becker in einer Vitrine unsere Neuzugänge für die Sammlung vor. Wie […]
Wiedereröffnung Haus Elsfleth
Nach den umfassenden Baumaßnahmen erstrahlt Haus Elsfleth wieder in neuem Glanz. Es sind zwar noch nicht alle Arbeiten restlos erledigt, aber in den nächsten […]