Willkommen

Schiffahrtsmuseum Unterweser

Öffnungszeiten Haus Elsfleth im Mai

Aufgrund von Personalmangel müssen wir bis Mitte Mai unsere Öffnungszeiten im Haus Elsfleth leider einschränken: Donnerstag, 01. Mai geschlossen Freitag, 02. Mai 14 bis 17 Uhr Samstag, 03. Mai 10 […]

So, 18. Mai, ab 10 Uhr: Internationaler Museumstag

Museum für alle! Am Sonntag, 18. Mai findet wieder der Internationale Museumstag statt. Das Schiffahrtsmuseum Unterweser ist dabei und lädt bei freiem Eintritt zum Besuch in allen drei Häusern ein. […]

Familiennachmittag im Museumsgarten

Während der Sommerferien lädt das Schiffahrtsmuseum Unterweser Familien mit Kindern jede Woche zu zwei Spielenachmittagen in die Museumsgärten ein. In Elsfleth ist der Museumsgarten jeden Dienstag und in Brake jeden […]

Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser lädt Sie herzlich ein zu einer spannenden und abwechslungsreichen Entdeckungsreise in die Welt der Schifffahrt. In einem der ältesten Spezialmuseen Niedersachsens erwarten Sie faszinierende Einblicke in die Blütezeit des Fernhandels unter oldenburgischer Flagge und in die maritime Tradition der Region Unterweser.

Das anregend gestaltete Museum mit seinen Häusern in Brake und Elsfleth bietet Bildung, Entspannung und Unterhaltung für Groß und Klein. Genießen Sie den attraktiven Rundgang oder setzen Sie eigene Schwerpunkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – vor Ort, aber auch hier, auf unserer Homepage.

Borgstede & Becker

Telegraph

Haus Elsfleth

ab 1. Juli 2025

Mythos Meer – von Seeungeheuern und Fabelwesen

Sie finden sich auf alten Seekarten und in allen Kulturen: mystische Seewesen und furchteinflößende Ungeheurer. Manche scheinen die Meeresregion um Küsten und Inseln zu bewachen, andere attackieren Schiffe und Besatzungen. Wir schauen uns das genauer an und tauchen ein in die mythische Unterwasserwelt mit Seeungeheuern und Fabelwesen. Freuen Sie sich auf eine fantastische Ausstellung!

Die Ausstellung ist ab 1. Juli 2025 im Haus Borgstede & Becker, Breite Straße 9, zu sehen.

Gefördert durch die Oldenburgische Landschaft mit Mitteln des Landes Niedersachsen und die LZO Stiftung für Kunst und Kultur.

Aschenbecher aus Berne

Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. In unserer aktuellen Sonderausstellung „Menschen Schiffe Tüdelkram? Vielfalt bewahren!“ präsentieren wir besondere […]

Kapitän Johann Hinrich Schweichel

Ins Museum oder in den Müll? Gefunden, geschenkt oder vererbt – Auf vielfältige Weise kommen Dinge ins Museum. In unserer aktuellen Sonderausstellung „Menschen Schiffe Tüdelkram? Vielfalt bewahren!“ präsentieren wir besondere […]

Kontakt

Haus Borgstede & Becker
Breite Straße 9, 26919 Brake

Telegraph Brake
Kaje 8, 26919 Brake

Haus Elsfleth
Weserstraße 14, 26931 Elsfleth

Verwaltung (Packhaus)
Dr.-Fritz-Carstens-Weg, 26919 Brake

Telefon 04401 6791
Telefax 04401 5266
info@schiffahrtsmuseum-unterweser.de

Eintrittspreise

Kinder bis zum 6. Lebensjahr – frei

Kinder / Schüler bis zum 18. Lebensjahr
-Einzelkarte                                          2,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  4,00 €

Erwachsene
-Einzelkarte                                          5,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  10,00 €

Familien (2 Erw. + Kinder bis 18 Jahren)
-Einzelkarte                                          10,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                20,00 €

Gruppen ab sechs Personen (pro Pers.)
-Einzelkarte                                          4,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  8,00 €

Führungen nach Vereinbarung bis 15 Pers.
-zzgl. Eintrittspreis                            35,00 €

Öffnungszeiten

April – Oktober
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr

Montag: Ruhetag

November – März
Dienstag bis Samstag. 11:00 – 17:00 Uhr
Sonntag:                         10:00 – 17:00 Uhr

Montag: Ruhetag