Willkommen

Schiffahrtsmuseum Unterweser

Do, 18.12. bis So, 21.12.: Schneeflöckchenmarkt

Im Museumsgarten Brake duftet es nach Plätzchen, Glühwein und Bratwurst: Der Brake Tourismus und Marketing e.V. lädt vom Donnerstag, 11. Dezember bis Sonntag, 14. Dezember wieder ein zum Schneeflöckchenmarkt. Das […]

Fr, 12.12. und Sa, 13.12.: Weihnachtsmarkt

Im Rahmen des Schneeflöckenmarktes findet am Freitag, 12. Dezember und Samstag, 13. Dezember von 14 bis 20 Uhr im Haus Borgstede & Becker ein Kunst- und Kreativmarkt statt. Angeboten werden […]

Öffnungszeiten zu den Feiertagen

An den Weihnachtsfeiertagen und zum Jahreswechsel gelten im Schiffahrtsmuseum geänderte Öffnungszeiten: Haus Borgstede & Becker Telegraph Haus Elsfleth Mo, 22. Dezember geschlossen geschlossen geschlossen Di, 23. Dezember 11 bis 17 […]

Aktuelle Öffnungszeiten im Haus Elsfleth

Haus Elsfleth ist im November mittwochs, donnerstags und freitags von 14 bis 17 Uhr sowie am ersten, dritten und fünften Wochenende, samstags von 11 bis 17 Uhr und sonntags von […]

Mare Radio „Monster“

Für die aktuelle Sendung in der Reihe „Mare Radio“ hat sich der Redakteur Nikolas Golsch von Radio Bremen Zwei im Schiffahrtsmuseum Unterweser auf Monster-Suche begeben. Ausstellungsgestalter Uli Thul hat ihn […]

Das Schiffahrtsmuseum der oldenburgischen Unterweser lädt Sie herzlich ein zu einer spannenden und abwechslungsreichen Entdeckungsreise in die Welt der Schifffahrt. In einem der ältesten Spezialmuseen Niedersachsens erwarten Sie faszinierende Einblicke in die Blütezeit des Fernhandels unter oldenburgischer Flagge und in die maritime Tradition der Region Unterweser.

Das anregend gestaltete Museum mit seinen Häusern in Brake und Elsfleth bietet Bildung, Entspannung und Unterhaltung für Groß und Klein. Genießen Sie den attraktiven Rundgang oder setzen Sie eigene Schwerpunkte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – vor Ort, aber auch hier, auf unserer Homepage.

Borgstede & Becker

Telegraph

Haus Elsfleth

ab 1. Juli 2025

Mythos Meer – von Seeungeheuern und Fabelwesen

Sie finden sich auf alten Seekarten und in allen Kulturen: mystische Seewesen und furchterregende Ungeheuer. Manche scheinen die Meeresregion um Küsten und Inseln zu bewachen, andere bedrohen Schiffe und Besatzungen. Wir schauen uns das genauer an und tauchen ein in mythische Unterwasserwelten mit Seeungeheuern und Fabelwesen. Freuen Sie sich auf eine fantastische Ausstellung!

Die Ausstellung ist ab 1. Juli 2025 im Haus Borgstede & Becker, Breite Straße 9, zu sehen.

Gefördert durch die Oldenburgische Landschaft mit Mitteln des Landes Niedersachsen und die LZO Stiftung für Kunst und Kultur.

 

Abschied von einem Mentor und Freund

Im Sommer 2014 übernahm Prof. Dr. Klaus-Jürgen Windeck den Staffelstab des ersten Vorsitzenden unseres Trägervereins von dem kurz zuvor verstorbenen Klaus Müller. „Ich werde nicht sagen, dass ich in seine […]

Nachruf auf Fregattenkapitän a. D. Erwin Wagner

Unter unseren Ehrenamtlern zählte er fast schon zu den Urgesteinen. Knapp 20 Jahre setzte er sich für das Schiffahrtsmuseum Unterweser ein – im wörtlichen Sinne mit Leib und Seele. Gemeinsam […]

Kontakt

Haus Borgstede & Becker
Breite Straße 9, 26919 Brake

Telegraph Brake
Kaje 8, 26919 Brake

Haus Elsfleth
Weserstraße 14, 26931 Elsfleth

Verwaltung (Packhaus)
Dr.-Fritz-Carstens-Weg, 26919 Brake

Telefon 04401 6791
Telefax 04401 5266
info@schiffahrtsmuseum-unterweser.de

Eintrittspreise

Kinder bis zum 6. Lebensjahr – frei

Kinder / Schüler bis zum 18. Lebensjahr
-Einzelkarte                                          2,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  4,00 €

Erwachsene
-Einzelkarte                                          5,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  10,00 €

Familien (2 Erw. + Kinder bis 18 Jahren)
-Einzelkarte                                          10,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                20,00 €

Gruppen ab sechs Personen (pro Pers.)
-Einzelkarte                                          4,00 €
-Kombikarte (alle Häuser)                  8,00 €

Führungen nach Vereinbarung bis 15 Pers.
-zzgl. Eintrittspreis                            35,00 €

Öffnungszeiten

April – Oktober
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr

Montag: Ruhetag

November – März
Dienstag bis Samstag. 11:00 – 17:00 Uhr
Sonntag:                         10:00 – 17:00 Uhr

Montag: Ruhetag