Di, 26. August, 18 Uhr: Blaue Stunde „Seewesen auf Landgang“
Ob in Japan, Holland oder Grönland: Mythologische Seewesen sind auf allen Kontinenten an Land gegangen und zeigen sich auf alten Fliesen, Vasen und in Form von Schnitzereien wie Netsuke oder Tupilaq. Der Theologe und...
Sa, 30. August, 18 Uhr: Sole Azul – Finnischer Tango im Museumsgarten Brake
Sole Azul reißt den Tango an den Wurzeln aus und pflanzt ihn in den nordischen Frostboden! Kein Wunder, sind doch bei Sole Azul drei hochgeschätzte Musiker am Werke, die zur Spitze der Jazz-Szene gehören....
Sommerrätsel für Kinder ab 6 Jahren
Mitmachen und gewinnen! Welche Dinge konnten Seeleute im Schiffsausrüsterladen kaufen? Wie wurden früher vom Telegraphen Nachrichten verschickt und warum lief das Schiff MARGARETHA auf Grund? Mit unseren Sommerrätseln für Brake und Elsfleth gehen Kinder...
Öffnungszeiten Haus Elsfleth im August
Aufgrund von Personalmangel können wir Haus Elsfleth im August nur eingeschränkt öffnen: mittwochs freitags: 14:00 bis 17:00 Uhr samstags bis dienstags: geschlossen Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten einen Besuch im Haus Elsfleth planen, melden...
Di, 23. September, 18 Uhr, Blaue Stunde „Seeungeheuer und Fabelwesen“
Seit Jahrtausenden befahren Menschen die Meere. Die unermessliche Weite und unergründliche Tiefe der Ozeane, unberechenbare Wind- und Seebedingungen sowie die Vielzahl der oftmals gigantischen Lebewesen des Meeres forderten von den Seeleuten stete Wachsamkeit und...
So, 5. Oktober: Herbstmarkt im Museumsgarten Elsfleth
Am Sonntag, 5. Oktober öffnen sich wieder die Tore zum Herbstmarkt im Museumsgarten Elsfleth, Weserstraße 14. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller kunsthandwerkliche und regionale Produkte. Angeboten werden Keramik,...
Abschied von einem Mentor und Freund
Im Sommer 2014 übernahm Prof. Dr. Klaus-Jürgen Windeck den Staffelstab des ersten Vorsitzenden unseres Trägervereins von dem kurz zuvor verstorbenen Klaus Müller. „Ich werde nicht sagen, dass ich in seine Fußstapfen trete, denn das...
Virtueller Rundgang durch den Telegraphen
Barrierefreier Rundgang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität: 89 Stufen hinauf bis ins obere Stockwerk, ein enger Rundgang im Turm und 15 Stufen hinunter in den Keller – der Telegraph in Brake ist ein besonderes...