Di, 1. Juli, 18 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Mythos Meer“

Sie finden sich auf alten Seekarten und in allen Kulturen: mystische Seewesen und furchterregende Ungeheuer. Manche scheinen die Meeresregion um Küsten und Inseln zu bewachen, andere bedrohen Schiffe und Menschen. Von jeher rätseln Menschen über das Leben in den Tiefen des Ozeans. So entstehen fantasievolle oder auch gruselige Geschichten.

Am 1. Juli um 18 Uhr eröffnen wir im Haus Borgstede & Becker die Ausstellung „Mythos Meer – von Seeungeheuern und Fabelwesen“. Die fantastische Ausstellung von Uli Thul lässt kleine und große Gäste eintauchen in eine mythische Unterwasserwelt. Dort begegnen sie Kraken, Meerjungfrauen, Walen und den verschiedensten Seewesen. Was ist wahr, was ist ausgedacht? Und wer bedroht hier wen?

Die Ausstellung wird gefördert durch die Oldenburgische Landschaft mit Mitteln des Landes Niedersachsen und die LZO Stiftung für Kunst und Kultur.