Mein Herzstück
Lieblingsobjekte persönlich vorgestellt
Mit der Reihe “Mein Herzstück” möchten wir Ihnen unsere ganz eigenen Lieblingsobjekte aus unseren Dauerausstellungen oder aus unseren Magazinen vorstellen. Finden Sie jeden Freitag einen neuen Beitrag auf unserer Website. Und übrigens: Haben Sie ein besonderes Lieblingsstück hier in unseren Häusern? Wunderbar! Präsentieren Sie es der Öffentlichkeit und erzählen Sie Ihre ganz persönliche Geschichte dazu. Ein Anruf genügt. Wir finden auch in diesen Zeiten eine individuelle Möglichkeit.
Viel Spaß mit unseren ersten Beiträgen – bleiben Sie gesund.
-Einführung
-Das Seestück von Otto Oldenburg
Vorgestellt von Martina Wollmann, Mitarbeiterin Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Das Kopierbuch
Vorgestellt von Erwin Wagner, ehrenamtlicher Mitarbeiter Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Besuch des Großherzogs in Brake
Vorgestellt von Sabine Röben-Nonnast, Veranstaltungsplanung Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Der Leviathan
Vorgestellt von Jürgen Schaefer, Bibliothek Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Die Tabakspfeife
Vorgestellt von Sabine Ehwaldt, Verwaltung Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Der Seeatlas
Vorgestellt von Dr. Albrecht Sauer, Schifffahrtshistoriker.
-Der Kronenkompass
Vorgestellt von Linda Thorlton, Inventarisierung Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Die Flagge der Marinekameradschaft Admiral Brommy
Vorgestellt von Thomas Wiechert, Chorleiter Shantychor Bootsmannkaffee.
-Der Versetzanker
Vorgestellt von Onno Ficke und Jochen Ziewitz, ehrenamtliche Mitarbeiter Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Das Diorama
Vorgestellt von Dr. Christine Keitsch, Museumsleitung Schiffahrtsmuseum Unterweser.
-Die Großherzoglich Oldenburgische Staatsflagge
Vorgestellt von Dr. Jörgen Welp, Oldenburgische Landschaft.
-Das Dampfmaschinenmodell
Vorgestellt von Ede, Gebürtiger Braker.