In Prosa, Lyrik und Musik ist die Seefahrt mit ihren Schiffen, den hart arbeitenden Matrosen mit ihren unzähligen Liebschaften und der Weite des Meeres ein beliebtes Thema. Viele “maritime” Begriffe haben Eingang in unsere Sprache gefunden und auch nach der Zeit der großen Segelschiffe sind die Menschen immer noch von den Weiten der Ozeane fasziniert. Auch […]
Lyrisches
Die Mechanik des Sparens
Ausstellungstexte schreiben ist immer so eine Sache: zu lang, zu kurz, zu viele Fremdworte, zu wenige Fachbegriffe – Stolperfallen und Probleme gibt es viele. Die richtige Mischung aus den verschiedenen Ansprüchen an einen Text zu finden, kann leicht zum Haareraufen führen. So mancher Text, der einem auf Anhieb aus der Feder (oder der Tastatur) fließt, […]
Im Clinch mit dem Holzwurm
Zu den Kernaufgaben eines Museums gehört neben dem Forschen und Sammeln das Bewahren. Mit der Inventarisierung und Lagerung bzw. der Ausstellung im Museum selbst ist es dabei aber nicht getan. Grundsätzlich sind Objekte, die sich im Magazin bzw. in der Ausstellung befinden, zwar gut aufgehoben, aber es gibt Faktoren, die intensiv beachtet werden müssen und […]