Der Internationale Museumstag steht vor der Tür und natürlich beteiligen wir uns auch dieses Jahr wieder. Das Motto des diesjährigen Museumstages heißt “Sammeln verbindet” und das bedeutet, dass sowohl die Sammlungen als auch die Sammler im Mittelpunkt des Interesses stehen. In der Anlündigung heißt es dazu: Es gibt viele Gründe zu sammeln, sei es wissenschaftliche […]
Sammeln verbindet – Museum collections make connections
Das Museumsteam: Cathrin Weißkopf
Seit Anfang Februar unterstützt Cathrin Weißkopf, M.A., unser Museumsteam. Die studierte Kulturwissenschaftlerin und Anglistikerin (Universität Bremen) ist im Rahmen des Qualifizierungsprogramms Regialog zu uns gekommen. Bei uns im Schiffahrtsmuseum arbeitet sie an einem innovativen Projekt: Sie entwickelt eine Entdeckungsreise durch die Wesermarsch, die mit Hilfe von Info-Kärtchen und QR-Codes individuell geplant und durchgeführt werden kann. […]
Kontaktmesse "Seefahrt & Logistik"
Am 20. März nahmen unsere Museumspädagogin Sabine Röben-Nonnast und unser Volontär Claus Hock an der 14. Kontaktmesse der Jade Hochschule teil. Der Einladung von Studienberater und Dekanatsassistent Thorsten Löffler sind wir gerne gefolgt. In der Stadthalle Elsfleth präsentierten wir uns mit verschiedenen Firmen und Dienstleistern aus unterschiedlichsten Bereichen der maritimen Wirtschaft, darunter die DNV-GL, die […]
Wasserakademie 2014
Im Februar 2014 hat das Schiffahrtsmuseum zum ersten Mal an der Wasserakademie teilgenommen. Das Projekt der Hochschule Bremerhaven richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und fördert mit verschiedenen Partnern den Umgang mit dem Thema Wasser. Unser Schwerpunkt war “Kommunikation zwischen See und Land”. Während sich die meisten anderen Projekte eher direkt mit dem […]